Telefonistin und Versicherungsfachfrau für Makler und Agenturen
Fehlt es Ihnen an Zeit oder Personal, um am Telefon qualifizierte Gesprächstermine mit Kunden und Interessenten zu vereinbaren?
Sie wissen genau, wie wichtig gute Gespräche mit Kunden sind – gerade im Bestand. Aber zwischen Beratung, Angebotswesen, Terminen und Rückfragen bleibt oft keine Zeit, um systematisch Kunden oder Interessenten telefonisch zu erreichen.
Vielleicht haben Sie ein engagiertes Team – aber niemanden, der zuverlässig Termine am Telefon vereinbart. Oder Sie möchten nicht auf Callcenter-Lösungen setzen, weil Ihnen persönliche Gesprächsqualität wichtig ist.
Dann könnte diese Expertin genau die Richtige für Sie sein.
1. Die Lösung
Ich kenne eine freiberufliche Telefonistin mit fundierter Branchenerfahrung, die Makler und Agenturen zuverlässig in der telefonischen Kundenbetreuung unterstützt – remote, strukturiert und mit fachlichem Know-how und Schwerpunkt rund um betriebliche Personen-Versicherungen (bAV, bKV, bPV, bBU).
Sie ist Versicherungsfachfrau BWV (Muttersprache Deutsch, ohne § 34d-Zulassung) und bringt langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Allianz, HanseMerkur, Volksfürsorge und Generali mit.
Ihre Arbeit ist nicht vergleichbar mit einem Callcenter – sondern persönlich, verbindlich und effizient.
2. Leistungen im Überblick
Diese Expertin übernimmt:
– Telefonische Betreuung von Bestandskunden
– Terminierung von Jahresgesprächen
– Qualifizierten Erstkontakt mit Interessenten
– Gezielte Kaltakquise auf Entscheiderebene
– Gesprächsführung mit Geschäftsführern, HR und Entscheidern
– Fachlicher Schwerpunkt: bAV, bKV, bPV, bBU
3. Für wen das interessant ist – und für wen nicht
Geeignet für:
– Makler und Agenturen, die ihre Kundenbindung aktiv gestalten möchten
– Betriebe, die professionelle Gesprächsführung zu schätzen wissen
– Auftraggeber mit Interesse an einer langfristigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Nicht geeignet für:
– Anbieter, die möglichst günstig Telefonlisten abarbeiten lassen wollen
– Firmen, die auf Masse statt auf Klasse setzen
– Arbeitgeber, die eine interne Festanstellung suchen – dieses Angebot ist freiberuflich
4. Arbeitsweise und technische Voraussetzungen
Gearbeitet wird remote aus Spanien – mit professioneller Home-Office-Ausstattung, stabiler Internetverbindung und absolut zuverlässiger Kommunikation.
Ein Telefon-Dialer muss vom Auftraggeber bereitgestellt werden.
5. Vergütung
Paket 1: 1.000 € / Monat für 20 Stunden
Paket 2: 1.800 € / Monat für 40 Stunden
Erfolgsbonus: 40 € pro vereinbartem Gesprächs-Termin
Abrechnung: freiberuflich gegen Rechnung
Zum Vergleich: Callcenter berechnen oft 150–250 € pro Termin – mit deutlich weniger fachlicher Tiefe.
Vorteil für Makler und Agenturen: Keine Festanstellung mit Lohnnebenkosten. Faire Pauschale.
6. Drei typische Einsatzbeispiele
1. Gewerbekunden – Update- und Beratungstermine zur bAV und bKV
Kaltakquise bei Gewerbekunden und Terminvereinbarung für Update-Gespräche mit Bestandskunden – z. B. zur betrieblichen Altersvorsorge oder Krankenversicherung.
2. Privatkunden mit höherem Einkommen – Nachfassaktionen zur Vorsorge
Telefonischer Nachkontakt nach einem Mailing zur privaten Rentenversicherung, um Beratungstermine zu vereinbaren.
3. Selbständige – gezielte BU-Ansprache mit Fingerspitzengefühl
Kaltakquise bei empfohlenen Kontakten aus dem Umfeld, um das Interesse an einer Berufsunfähigkeits-Versicherung zu prüfen – kein Beratungsgespräch, sondern reine Terminvereinbarung.
7. Verfügbarkeit
– Start ist kurzfristig möglich
– Der Einsatz erfolgt ausschließlich remote
– Arbeitszeit und Umfang werden individuell abgestimmt
8. Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wenn das für Sie interessant klingt, senden Sie mir bitte vorab folgende Angaben:
– Vorname, Nachname
– Ihre WhatsApp-Nummer
– URL zur Firmenwebseite
Schreiben Sie mir per WhatsApp:
Chat starten: +49 176 4704 9705
Ich prüfe jede Anfrage und leite sie bei passender Übereinstimmung weiter. Ob ein Gespräch zustande kommt, entscheidet die Expertin selbst.