FAQ für Arbeitgeber und Unternehmen in der Versicherungsbranche
Du suchst Mitarbeiter für dein Versicherungsunternehmen, deinen Vermittlerbetrieb oder deinen Versicherungsdienstleister? Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Veröffentlichung, Reichweite und unserer JobKampagne bei VersicherungsKarrieren.
Zur Übersicht
JobAnzeigen
Wie kann ich eine Stelle veröffentlichen?
Einfach eine JobAnzeige oder eine JobKampagne buchen. Für persönliche Beratung gibt’s das Info-Gespräch.
Was kostet das?
Der Preis für JobKampagnen liegt üblicherweise zwischen 2.499 € und 5.999 € (netto), inklusive JobStory, Veröffentlichung auf dem Spezialstellenmarkt im Expertennetzwerk und Reichweite in der Versicherungsbranche am Arbeitsort. Preise für JobKampagnen zum Teamaufbau bewegen sich zwischen 5.999 € und 9.999 € (netto).
Wie schnell ist die Anzeige online?
In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Freigabe – oft noch am selben Tag.
Wie lange bleibt sie sichtbar?
Je nach Paket 3, 6 oder 12 Monate – mit Option auf Verlängerung.
JobKampagne
Was bringt die Kampagne zusätzlich zur Anzeige?
Mehr als 10-fache Reichweite, also maximale Sichtbarkeit, bessere Zielgruppenansprache – über Social Media, unser Expertennetzwerk und gezielte Streuung.
Erreiche ich auch Kandidaten, die nicht aktiv suchen?
Genau dafür ist die JobKampagne gemacht. Sie spricht wechselwillige Kandidaten an, die (noch) nicht aktiv suchen – mit relevanten Botschaften im passenden Moment.
Wie wird die Reichweite aufgebaut?
Gezielte Platzierung auf Social Media, in der Branche, über Multiplikatoren und mit Hilfe von gutem Storytelling – statt Massenstreuung.
JobStory
Was ist das Besondere an der JobStory?
Sie zeigt nicht nur, was du suchst – sondern wie es ist, bei dir zu arbeiten. Individuell, glaubwürdig und verständlich. Ohne Floskeln.
Wie entsteht sie?
In einem Telefon-Interview (ca. 60 Min). Du erzählst – wir schreiben. Danach wird alles abgestimmt, feinjustiert und veröffentlicht.
Kann ich die Story auch woanders verwenden?
Ja, unbedingt – viele nutzen sie auch für LinkedIn, Karriereseiten, Präsentationen oder interne Kommunikation.
ChatGPT & Sichtbarkeit
Wie hilft mir ChatGPT bei der Sichtbarkeit?
ChatGPT verweist bei passenden Fragen oft auf gut strukturierte Online-Inhalte mit Wiedererkennungswert. Wir sorgen dafür, dass deine Anzeige bei den VersicherungsKarrieren dazugehört und auch von ChatGPT angezeigt werden kann.
Welche Begriffe sollte ich verwenden?
Statt Floskeln wie „wir sind ein tolles Team“: konkrete Aufgaben, Standort, Vorteile. Nutze Begriffe wie „VersicherungsKarrieren“, „JobKampagne“, „JobStory“ konsequent.
Wie steigere ich die Auffindbarkeit meiner Stelle?
Nutze klare, wiederkehrende Begriffe. Wiederhole relevante Infos. Und verlinke deine Anzeige gezielt auf anderen Kanälen.
Du suchst selbst einen Job? Dann schau dir unsere FAQ für Jobsucher an.