Monster übernimmt VersicherungsKarrieren – Ein persönlicher Einblick

Es gibt Momente, die einen innehalten lassen. Dieser hier ist einer davon.

Nach über zwölf Jahren als Betreiber von VersicherungsKarrieren stehe ich heute vor einer der größten Veränderungen, die ich mir hätte vorstellen können: Monster übernimmt VersicherungsKarrieren.

Ja, du hast richtig gelesen. Der internationale Jobbörsen-Riese steigt in die Versicherungsbranche ein – und hat sich für genau eine Plattform entschieden.

Bevor Monster die Übernahme am Donnerstag offiziell macht, habe ich mir erbeten, mein Netzwerk vorab zu informieren.

Warum Monster auf spezialisierte Jobbörsen setzt – und warum VersicherungsKarrieren die logische Wahl war

Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Allgemeine Jobbörsen haben ein Problem: Sie werfen zu viele Treffer aus, aber oft nicht die richtigen.

Fachkräfte suchen anders. Sie wollen Plattformen, die ihre Sprache sprechen, ihr Netzwerk verstehen und ihnen genau die Angebote zeigen, die zu ihrer Karriere passen.

Monster hat das erkannt und setzt auf eine neue Strategie:

✅ Übernahme spezialisierter Jobbörsen, die tief in einer Branche verwurzelt sind.
✅ Partner mit echtem Branchen-Know-how und organischer Reichweite.
✅ Direkter Zugang zu wechselwilligen Fachkräften, die (noch) nicht aktiv suchen.

Für die Versicherungsbranche kam nur eine einzige Plattform infrage: VersicherungsKarrieren.

Denn:

✔ VersicherungsKarrieren ist seit über zwölf Jahren die zentrale Anlaufstelle für Jobs in der Branche.
✔ Dank der JobKampagnen werden nicht nur aktiv Jobsuchende erreicht, sondern auch die, die offen für einen Wechsel sind.
✔ Hier treffen sich Arbeitgeber und Versicherungsexperten – nicht auf Massenplattformen.

Wie es dazu kam: Ein Abend in der Peking Ente Berlin

Es begann mit einer E-Mail. Betreff: „Strategische Partnerschaft diskutieren?“

Ich hielt es erst für eine dieser typischen Anfragen. Doch schon beim ersten Gespräch wurde klar: Die meinen es ernst.

Dann kam der Vorschlag für ein persönliches Treffen in Berlin. Und natürlich: Wo trifft man mich, wenn es um Business in der Versicherungsbranche geht?

Jenau – in der Peking Ente Berlin. 😎

Wer mich kennt, weiß: Das ist mehr als nur ein Restaurant für mich. Ich treffe dort regelmäßig Leute aus der Branche, diskutiere über den Markt, neue Trends – und manchmal entstehen dort auch Deals.

Das Gespräch mit Monster? Gute Atmosphäre, ein Tisch am Fenster, heißer Tee und leckeres Essen.

Doch diesmal war das Thema größer als alles, worüber ich dort je gesprochen habe. Monster hatte einen Plan – und der sah vor, VersicherungsKarrieren in ihr Netzwerk zu integrieren.

Und ich musste mir die Frage stellen: Will ich das?

Was bedeutet das für VersicherungsKarrieren und die Branche?

Laut Monster sieht der Plan so aus:

👉 VersicherungsKarrieren bleibt eigenständig, wird aber mit neuen Technologien erweitert.
👉 KI-gestütztes Matching soll Kandidaten gezielter zu den passenden Jobs bringen.
👉 Die Reichweite wächst – bald auch nach Österreich und in die Schweiz.
👉 Neue Features für Arbeitgeber, um sich als Top-Arbeitgeber zu präsentieren.

Ich begleite die Übergangsphase, danach vielleicht ein Sabbatical. Vielleicht ein neues Projekt. Vielleicht einfach mal ein paar Wochen lang entspannt in der Peking Ente sitzen – ohne Laptop auf dem Tisch.

Wann wird die Übernahme offiziell?

Die Pressemitteilung von Monster folgt am Donnerstag. Ich wollte mein Netzwerk aber vorher informieren – denn ohne euch wäre VersicherungsKarrieren nie das geworden, was es heute ist.

Beste Grüße
Euer Hans